Abstauberjagd Das Wort ,,Abstauberjagd" ist leider oft negativ besetzt. Meist nicht von den ,,Abstaubern" selber, sondern von denen, die die eigentliche Drückjagd veranstalten. Dabei ist gerade diese Jagd sehr im Sinne der Wildbiologie, da somit ein noch größerer Teil des Abschussplanes, bei fast gleicher Beunruhigung, erfüllt werden kann. Es ist somit ein wichtiger Teil der Intervalljagd, welche von vielen Wildbiologen empfohlen wird. Auch aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, dazu mal ein Video zu drehen. An diesem Jagdtag kam wirklich reichlich Wild in Anblick und Gerold konnte einen Rothirsch und ein Damtier zur Strecke beitragen. Aber seht selbst:
Hunter Brothers wird ausgestattet von:
Dieses Video ist Teil der Serie: Drückjagd
Kaum eine Jagdart fasziniert die Hunter Brothers so sehr, wie die Drückjagd.
Wenn Paul und Gerold gemeinsam mit ihren deutschen Wachtelhunden auf Drückjagd gehen, ist Action fast schon vorprogrammiert. Schnelles ansprechen und schießen sind jedoch die Grundvoraussetzungen, um auf Drückjagden erfolgreich zu sein. Beides Dinge, welche die Hunter Brothers regelmäßig trainieren, um Euch spannende Drückjagdilme zur Verfügung zu stellen.