28.10.2020
bunte Böcke - die 2 anderen Farbschläge unseres Rehwildes

 Immerwieder sieht man in den sozialen Medien Bilder von schwarzen, weißen oder sogar gescheckten Böcken.

Die Verbreitung der einzelnen Farbschläge ist regional sehr unterschiedlich, und die Häufigkeit der einzelnen Mutationen ist, auf die gesamte Populations bezogen, äußerst gering.

In Niedersachsen ist beispielsweise schwarzes Rehwild sehr verbreitet und absolut nichts Ungewöhnliches. Paul Reilmann war im Sommer 2020 zur Jagd auf einen solchen schwarzen Bock eingeladen und konnte einen wirklich braven Sechser erlegen.

Weißes Rehwild ist im Vergleich dazu noch bedeutend seltener und meist nur in kleinen Stückzahlen innerhalb der Polpulationen zu finden, in welchen es dieses Gen überhaubt gibt.

In Polen gibt es ein Vorkommen dieses ganz besonderen Rehwildes und Gerold durfte zur Blattzeit die Jagd auf einen reifen, weißen Rehbock ereleben.

Es handelt sich hierbei übrigens nicht um einen Albino, sondern um einen Leuzist. Eine relativ harmlose Genmutation, welche erblich weitergegeben werden kann, was zahlreiche Nachkommen dieses Bockes bestätigen.


**Video enthält Produktplatzierungen**

Hunter Brothers wird ausgestattet von:
HornadySeissiger WildkamerasFeldmeierPHjagtSteyr MannlicherPulsarFBT Fine Ballistic ToolsGateway1®SwarovskiGaimA-TecShooterkingDentlerGehetecLandig
Dieses Video ist Teil der Serie: Bockjagd

Besonders für Gerold Reilmann ist die Bockjagd eine große Passion. Von Mai bis August beschäftigt ihn kaum etwas anderes, als ,,wo steht ein jagbarer Bock´´. Doch auch Paul verschmäht Böcke nicht. Schaut kurz in diese Playlist und guckt euch an, wie die Hunter Brothers auf Böcke jagen.

Blattjagd 2021 mit dem Jagdbüro Kahle Teil 4/4
28. November 2021
Blattjagd 2021 mit dem Jagdbüro Kahle Teil 2/4
28. November 2021