09.07.2023
Teil 1 "bunte" Strecke im Weizen - Weizenpirsch auf Sommersauen

Es ist Mitte Juni, der Weizen in Mecklenburg-Vorpommern hat gerade das Pik der Milchreife erreicht.

Aufgrund des geringen Niederschlages in diesem Frühjahr gibt es viele Trockenstellen in den Schlägen, beziehungsweise die sogenannten „Sandlinsen“ treten noch deutlich hervor als sonst.

Nikolaus und Lukas folgen einer Einladung eines Freundes, um gemeinsam zumindest den Wildschaden zu reduzieren.

Tagaktives Schwarzwild ist definitiv keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Ergebnis jahrelanger zweckorientierter Intervalljagd. Und genau dieses gibt es in diesem Revier mehr als genug. Gemeinsam gilt es die Sauen auszumachen, sauber anzusprechen und dann, sofern möglich selektiv zu bejagen.

Wie erfolgreich wir waren, seht ihr in diesem Film. Wir wollen nicht zu viel vorwegnehmen. Aber gefühlt merkt man die starke Mast des vergangenen Jahres am Vorkommen des Schwarzwildes ;).


Waidmannsheil,


Nikolaus und Lukas

Feld und Jagd wird ausgestattet von:
Roedale HikmicroReviermanager