29.04.2022
Rehrücken alla HunterSisters

Endlich ist es soweit, die Bockjagd steht vor der Tür und für viele Jäger beginnt die spannendste Zeit des ganzen Jagdjahres. Für uns war es der Anlasse nochmal in der Küche einen leckeren Rehrücken zuzubereiten. Gemeinsam haben wir zwei Varianten alla HunterSisters kreiert. Dabei durfte der Unterhaltungsfaktor natürlich auch nicht fehlen. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Bockjagd und viel Freude beim Ausprobieren in der Küche. Waidmannsheil!

Rehrücken mit Niedriggarmethode:

Unser Rehrücken war ca. eine Stunde im Ofen. Die Teller am besten direkt im Ofen mit vorwärmen. Wir empfehlen, das Fleisch erst dann zu salzen, wenn es fertig gegart auf dem Teller liegt. So geht ihr sicher, dass es dem Bratenstück das Wasser nicht zusätzlich entzieht.

Einfache Variante

Sprialkartoffel:

Im Ofen für ca. 30-45 Minuten backen.

Sour Creme:

Crème fraîche, Saure Sahne und Frischkäse zu gleichen Teilen in eine Schüssel zusammen rühren. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer, einem Spritzer Zitrone und frischen Kräutern (z.B. Schnittlauch) abschmecken.

Festliche Variante

Spätzleteig

Mehl in eine Schüssel sieben, Grube formen, Salz einstreuen und mit etwas Wasser anrühren. Eier und den gehäckselten Bärlauch dazu und mit restlichem Wasser zu einem glatten Teig abrühren. Ggf. kann noch etwas Grieß hinzugefügt werden. Der Spätzleteig sollte schön klebrig sein. Spätzleteig in kleine Portionen durch den Spätzlehobel ins kochende Salzwasser geben.

Blaukraut 

Alles in einen Topf geben, kurz garen und fertig ist das festliche Blaukraut.

Gutes Gelingen!


HunterSisters wird ausgestattet von:
GrafschaftGummistiefelprofiICUserverRWS