Es geht los mit einer mehrteiligen Zerwirk-Serie, in der Philip all sein Wissen mit euch teilt. In diesem ersten Teil geht er auf die rechtlichen und hygienischen Anforderungen an die Räumlichkeiten zum Zerwirken ein. Am Beispiel des Feldmeier-Zerwirkraums zeigt Philip die wichtigsten Dinge, auf die ihr beim Bau oder Kauf eines solchen Raumes achten solltet.
Mobiler Zerwirkraum
Wer Interesse an einem abnahmefähigen Fertig-Zerwirkraum hat, findet hier alle Informationen:
https://zerwirkraum-feldmeier.de/
Rechtliche Grundlagen
Einen Überblick zu rechtlichen Anforderungen findet ihr unter diesem Link, wobei wir hier nicht für Vollständigkeit garantieren können. Wie in unserem Video beschrieben, solltet ihr immer zuerst den Kontakt zu eurer örtlichen Behörde suchen (in der Regel Veterinäramt oder Gesundheitsamt bzw. Lebensmittelüberwachung).
https://www.wild-auf-wild.de/fuer-jaeger/abgabe-von-wildbret
Blicke hinter die Kulissen
Wer sich für die Arbeit des Filmemachers hinter diesem Kanal interessiert, findet spannende Einblicke auf Timurs youtube-Channel: