Komm mit auf spannende Jagdabenteur in den wildreichen Westen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland teilen sich 90.000 Jäger rund 2,7 Mio. Hektar Revierfläche. Dennoch bietet Nordrhein-Westfalen alles, was das Jägerherz begehrt. jagenNRW zeigt dir mit seinen ruhigen Jagdfilmen den Kontrast zu Großstadt und Lärm.
Neuigkeiten von jagenNRW®
Video
Der Berg ruft - FilmankündigungWo Mensch und Berg sich begegnen, ereignen sich große Dinge, die sich im Gedränge der Straßen nicht verwirklichen lassen.Im April besuchte Rouven die österreichischen Berge. Es ist der Anfang einer spannenden Reise, auf welcher der Weg das Ziel ist. Der erste Film wird am 1. Mai veröffentlicht.
Video
Alles für den Hund! - FilmankündigungIhr habt noch nicht genug von Hundearbeit? Wir auch nicht! Rouven war in den vergangenen Monaten mit der Kamera im Einsatz, um für euch die Jagd mit Hunden zu filmen. Auf was dürft ihr gespannt sein?Der Februar ist die hohe Zeit der Fuchsjagd. Jetzt gilt es im Niederwildrevier. Und davon hat Nordrhein-Westfalen so manche, in denen sich die Strohmieten nur so stapeln. Dort stecken Füchse, die von alleine aber nicht raus wollen. Wo wir wieder beim Hund wären. Gleich viermal hat Rouven Norbert und Gudrun Timmermann mit ihren Terriern begleitet. Eine spannende und erfüllende Jagd, die aber auch ein hohes Maß an Geduld und Frustrationstoleranz erfordert. Am Ende zahlt es sich aber aus - nicht nur fürs Niederwild.Strohmieten bejagen heißt Geduld bewahren. Und mit Geduld kommt auch ein Film bei rum.Auch das Thema Nachsuche ist noch nicht abgespeist. Im vergangen Jahr hat Rouven wieder so manche Suche begleitet. Leider traf es auch ihn selbst dabei. Dran bleiben. Es wird wieder lehrreich!Emma am Ziel. Diese Suche war einfach. Doch es wurde auch knifflig.
Video
Der Herbst der Hirsche steht bevorEs wird hirschhaltig auf Hunt on Demand! Nach Rouvens letztem Filmbeitrag zu Janines Traumbock begannen sofort die Non-Stop Dreharbeiten für mehrere Hirsch-Projekte. Wenn die Ebereschen rot sind wie Korallen, sind die Hirsche schwer vom Feiste und können fallen.Zum Ende der Feistzeit begleitet Rouven den Jäger Thomas, den ihr aus den Beiträgen zur Wildverarbeitung kennt. Das Wetter ist schlecht und die Hirsche sind heimlich. Der Erfolg bleibt vorerst aus, sodass das Filmprojekt in die zweite Runde gehen wird.Auf dem Weg zum Hochsitz glast Thomas den Waldrand ab.Es folgt eine Reise in die Vojvodina. In den serbischen Auwäldern entlang der Donau erlebt die Gruppe aus sechs Jägern ein unvergessliches Brunftspektakel. Die Eindrücke sind einmalig und überwältigend zugleich. In nur wenigen Tagen gelingt es der Gruppe, gleich mehrere Brunftfilme der Extraklasse zu produzieren.Ein Keiler durchrinnt das Wasser vor den Jägern. Im Hintergrund ruft der Hirsch. Gänsehaut!Volle Dröhnung Brunftschrei auf 25 Meter!Zur Hochbrunft zieht es Rouven wieder nach Gartow in das Wendland, wo er bereits im April erfolgreich auf Rotwild jagen durfte. Timo möchte den ersten, alten Rothirsch im eigenen Revier jagen. Es soll auf einen bekannten Hirsch mit Geschichte gehen, der normalerweise zuverlässig im Revier steht. Als Rouven im Wendland anreist, verschwindet der Hirsch und die Brunft ist nicht mehr gut. Doch das Blatt soll sich wenden - besser, als es sich Jäger und Kameramann erträumen.Ein alter Bulle mit seinem Kahlwild. Allein der Anblick ist überwältigend.
Begleite Rouven Kreienmeier auf der Jagd!